Wir sind auf die Wartung und Reparatur hochwertiger Steinway & Sons aus der Hamburger Produktion spezialisiert. Bei einer Generalüberholung eines Steinway gehen wir keine Kompromisse ein und ersetzen auch dort, wo andere es vielleicht nicht für nötig erachten. Dazu verwenden wir ausschließlich Steinway Originalteile und bearbeiten die Instrumente streng nach Herstellervorgaben. Dies gewährleistet nachhaltige Reparaturergebnisse und den sicheren Werterhalt eines Steinway Instruments.
Immer wieder werden Steinway Flügel aus amerikanischer Herstellung angeboten, deren Herkunft durch aufwändige Umbaumaßnahmen verschleiert wird. Diese modifizierten Steinway Flügel sind für den Laien von den gefragten Instrumenten aus Hamburg optisch kaum zu unterscheiden.
Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite: Wir belegen Ihnen die Herkunft unserer gebrauchten Steinway & Sons Instrumente anhand eines aktuellen Herstellernachweises aus dem Hamburger Werk. Zudem erhalten bei Kauf einen Reparaturbericht und 5 Jahre Garantie wie bei einem neuen Instrument. So können sich voll und ganz auf die wesentlichen Besonderheiten von Klang und Spielgefühl konzentrieren, die jeden Steinway so einzigartig machen.
Vertrauen Sie auf unsere qualifizierten Steinway Academy Techniker und überzeugen Sie sich bei einem unverbindlichen Probespiel von der handwerklichen Güte und der außerordentlichen Klangqualität unserer Steinway Flügel.
Wir haben stets verschiedene Modelle anspielbereit und in Vorbereitung. Rufen Sie uns an oder besichtigen Sie unsere aktuelle Auswahl an gebrauchten STEINWAY & SONS Instrumenten:
Steinway & Sons
Sehr geehrter Herr Thron
Erlauben Sie mir einige Sätze zu Ihrem Steinway O – 180-er Flügel von 1913, dem Sie durch die vollkommene Restaurierung zu einem ganz neuen Leben verholfen haben.
Meinem Erachten nach ist dieser Flügel in sehr kundige Hände gelangt und ich danke Ihnen für die Möglichkeit und das Vergnügen, das nicht nur rein optisch gänzlich neu überarbeitete Instrument so ausgiebig gespielt haben zu dürfen.
Wirklich erstaunlich wie schön ein alter Flügel wieder klingen kann, bei einer Total-Restaurierung inklusive Überholung der akustischen Anlage und Überarbeitung der Mechanik.
Mein Spiel-Eindruck: der Flügel spielt sich „wie von selbst“! Die Tastatur „läuft“ ganz leicht, dabei absolut gleichmäßig dosier- und kontrollierbar, ich habe den Eindruck, er korrespondiert perfekt mit mir!
Und dabei berauscht er mich förmlich im Klang: der kräftige, sonore Bass „erzählt“ mir, wie es sich anhört, wenn man Schokolade raspelt. Der Diskant klingt wie wohlklingendste Glöckchen! Hell, niemals grell, oder gar schrill, sondern „singt“ melodienreich mit einem warmen Schmelz.
Alles zusammen gibt einen vollen, runden und ganz und gar harmonischen Eindruck!
Wer auch immer demnächst dieses wunderbare Instrument in baldiger Zukunft sein eigen nennen darf – ich bin mir sicher, es wird ein glücklicher Musikliebhaber mehr auf dieser Welt sein!
Herzlichen Gruß, Ihr Klavier- und Musik-Enthusiast
Alexander Basta