Im Bayreuther Festspielsommer des Liszt-Jahres 2011 präsentierte Steingraeber den kleineren Bruder der Konstruktion C-212. Sehr lange Basssaiten nahe der Mensur von Kammerkonzertflügeln sind Grundlage seines kraftvoll-reichen Klangs.
Die Verwandtschaft zwischen C-212 und B-192 geht so weit, dass die Mechaniken beider Pianos identisch sind.
Dieser Flügel beschert Ihnen zu Hause unvergessliche Musikerlebnisse und macht Ihren Salon zum Konzertsaal. Aber auch Berufspianisten finden im B-192 ihren adäquaten Partner. Auch Institutionen nutzen das Modell B-192 gerne für den professionellen Einsatz: Eichstätt Bischöfliches Ordinariat Chorsaal (Konzerteinsatz), Hamburg, Hochschule f. Musik u. Theater, Luzern (Schweiz) Hochschule für Musik, München Konzertbühne im Künstlerhaus am Lenbachplatz, Trossingen Hochschule für Musik.
Neuer Flügel aus Baujahr 2018. Keine Vorbesitzer, 5 Jahre Garantie, Mehrwertsteuer wird ausgewiesen.
Technische Details und Besonderheiten
- Hochwertige Renner Mechanik
- Mineralbelag
- Tastenklappenbremse
- Werkstattgeprüft mit Garantie